Umweltmarkt und Kindertag

Am Umweltmarkt und Kindertag der Stadt Wetter am 10.09. hat sich erstmals auch das Netzwerk Nachhaltigkeit Wetter beteiligt. Am Stand wurden die zahlreichen Aktivitäten des Netzwerks Nachhaltigkeit vorgestellt und mit interessierten Mitbürgern*innen diskutiert. Vorgestellt wurden u.a. E-Bikes und Lastenfahrräder – auch für Kinder. Außerdem nachhaltig erzeugte Kleidung und ökologisch angebauter Kaffee. Besonders wurde auf die nachhaltige Ernährung und den Einkauf von Lebensmitteln, die regional erzeugt werden, hingewiesen. Dazu hat das Netzwerk Nachhaltigkeit eine Broschüre entwickelt die alle Erzeuger, die sich daran beteiligen, mit Erreichbarkeit und Öffnungszeiten beschreibt. Besonderen Anklang fand das Dynamofahrrad bei den Kindern mit dem man durch das Treten in die Pedale Strom erzeugen konnte, der dann eine Wasserpumpe betrieben hat und eine Lampe zum Leuchten brachte.

Die Fahrradinfrastruktur war auch dabei und hat die vielen Vorteile des Radfahrens anhand von Plakaten deutlich gemacht. 
Denn:  kein anderes Verkehrsmittel braucht so wenig Platz, ist umweltfreundlich, leise und spart Geld! Bewegung an der frischen Luft macht außerdem Spaß und ist gesund!  😉

Das erste Bild zeigt den Stand sowie einen Teil der Aktiven, die den Stand betreuten.
Von links nach rechts:
Prof. Dr. Wolfgang Arnold, Luthergemeinde
Rolf Lothar Weber von der LA21
Elisabeth Hämer, evkg Volmarstein
Rolf Werner Weber, LA21
Alina Wieczorek, Gundermann
Wolfgang Krebs, efg Grundschöttel

Fotos: Renate Weber, Prof. Dr. Wolfgang Arnold